Es war einmal ein kleiner Junge, der ein sehr aufbrausendes Temperament hatte. Irgendwann reichte es seinem Vater und er gab dem Jungen einen Sack Nägel in die Hand. Er sagte seinem Sohn, dass er jedes Mal, wenn er die Beherrschung verlieren würde, einen Nagel in den Zaun hämmern müsste.
Am ersten Tag hämmerte der Junge 37 Nägel in den Zaun…
Aber in den nächsten Wochen begann er allmählich, seine Wut zu beherrschen. Und die Anzahl der Nägel, die er in den Zaun hämmerte, nahm langsam ab.
Er entdeckte, dass es einfacher war, seine Wut zu kontrollieren, als danach die Nägel in den Zaun zu hämmern.
Schließlich kam der Tag, an dem der Junge seine Beherrschung überhaupt nicht mehr verlor. Er erzählte freudestrahlend seinem Vater die Neuigkeiten und der Vater schlug vor, dass er ab jetzt jeden Tag, an dem er sein Temperament unter Kontrolle hatte, einen Nagel herausziehen sollte.
Die Tage vergingen und nach ein paar Monaten konnte der Junge seinem Vater stolz berichten, dass alle Nägel weg waren. Der Vater nahm seinen Sohn an die Hand und führte ihn zum Zaun.
„Das hast du gut gemacht, mein Sohn… Aber schau dir die Löcher im Zaun an. Der Zaun wird nie wieder derselbe sein. Wenn du Dinge im Zorn sagst, hinterlassen sie eine Narbe, genau wie diese Löcher im Zaun. Es spielt keine Rolle, wie oft du sagst, dass es dir leid tut, die Wunde ist immer noch da.“
Wie viele Nägel hättest du im letzten Monat in den Zaun gehämmert?
Unterschätze nie, wie sehr Worte jemanden verletzen können. Und wenn es in eurer Beziehung regelmäßig Streit gibt, dann solltest du daran etwas ändern.